- Technische Antriebselemente
- Maschinenkomponenten
- Wellen & Gelenke
Wellen und Gelenke
Wellengelenke oder Gelenkwellen übertragen eine Drehbewegung, ein Drehmoment und eine Drehzahl von einer auf die andere Welle. Sie können Wellen mit großem lateralem Versatz oder Winkelfehler verbinden. Einfachwellengelenke funktionieren bis zu einem Winkel von 45° zwischen den Wellen. Doppelwellengelenke arbeiten bis zu einem Winkel von 90°. Ausziehbare Gelenkwellen lassen sich zwischen zwei axial fixierte Wellenenden montieren. Sie ermöglichen auch einen Ausgleich von Längenänderungen im Antriebsstrang z.B. durch Temperaturänderung. Wir führen Wellengelenke und Gelenkwellen aus Stahl mit Gleitlagern oder mit Nadellagern sowie aus Edelstahl mit Gleitlagern.
Zum Abdecken von Wellengelenken oder Gelenkwellen und auch als Schmiermittelreservoir dienen Faltenbälge aus Leder oder Gummi. Unsere Wellengelenke und Gelenkwellen werden standardmäßig mit runden Bohrungen gleichen Durchmessers an beiden Enden geliefert. Auf Anfrage sind unterschiedlich große Bohrungen, Passfedernuten, Querbohrungen für Spannstifte, Quergewinde für Stellschrauben, Innenvierkant oder Innensechskant möglich.
Mit unseren Wellengelenken können Sie die maximale Präzision aus Ihren Maschinen herausholen – konzipiert für eine exakte Drehmomentübertragung bei fest definierten Abständen.
- Drehzahlen bis 4.000 rpm (je nach Typ)
- Umlenkung max. 45°
- Nadel- oder Gleitlager
- Drehzahlen bis 4.000 rpm (je nach Typ)
- Umlenkung max. 45°
- Nadel- oder Gleitlager
- Drehzahlen 500..600 rpm
- Umlenkung max. 45°
- Gleitlager
- Drehzahlen 500 bis 600 rpm
- Umlenkung max. 45°
- Gleitlager
- Drehzahlen bis 4.000 rpm (je nach Typ)
- Umlenkung max. 90°
- Nadel- oder Gleitlager
- Drehzahlen bis 4.000 rpm (je nach Typ)
- Umlenkung max. 90°
- Nadel- oder Gleitlager
- Drehzahlen 450..540 rpm
- Umlenkung max. 90°
- Gleitlager
- Drehzahlen 450 bis 540 rpm
- Umlenkung max. 90°
- Gleitlager
Unsere Gelenkwellen aus Stahl oder Edelstahl sind ausziehbar und übertragen Kraft und Bewegung zuverlässig über variable Distanzen hinweg – ideal für den dynamischen Einsatz in Industrie, Landwirtschaft und anderen Bereichen.
Ausziehbare Stahl-Gelenkwellen
Für Anwendungen, bei denen eine variable Längenanpassung der Welle erforderlich ist, um unterschiedliche Abstände zwischen Antrieb und Antriebselement zu überbrücken
- Stahl
- In der Länge anpassbar
Ausziehbare Edelstahl-Gelenkwellen
Für Anwendungen, bei denen eine variable Längenanpassung der Welle erforderlich ist, um unterschiedliche Abstände zwischen Antrieb und Antriebselement zu überbrücken
- Edelstahl
- In der Länge anpassbar
So einfach geht's
Unverbindliche Anfrage stellen
Sie erreichen uns ganz unkompliziert via Kontaktformular, E-Mail, Telefon oder Chat-Fenster.
Individuelle Beratung
Unsere Experten unterstützen Sie bei der Wahl des passenden Produktes für Ihre Anwendungen.
Angebot mit Lösung nach Maß
Wir erstellen ein maßgeschneidertes Angebot, abgestimmt auf Ihre Bedürfnisse.
Wir entwickeln Sonderlösungen zur Realisierung Ihrer Projekte
Keine Anwendung ist wie die andere. Gemeinsam mit Ihnen entwickeln wir Lösungen für die optimale Realisierung Ihrer technischen Herausforderung. Egal ob eine spezifische Antriebslösung, bearbeitete Linearführungen oder Spindeln oder speziell angefertigte Getriebesysteme. Wir unterstützen bei der Entwicklung von der Idee bis hin zur Umsetzung mit unserer Kompetenz und dem breiten Wissen im Bereich der Linearsysteme und Antriebskonzeptionierung.
Wir bewegen uns in jeder Branche
Branchenübergreifend fühlen wir uns zu Hause. Überall dort, wo sich rotatorisch oder linear etwas bewegt, kommen Produkte von Technische Antriebselemente zum Einsatz. Mit jahrzehntelanger Erfahrung haben wir uns Know-how in diversen Branchen erarbeitet.
- Maschinen- und Anlagenbau
- Werkzeugmaschinen
- Medizintechnik
- Intralogistik
- Elektroindustrie
- Automation
- Lebensmittelindustrie
- Verpackungsmaschinen
Stimmen unserer Kunden
60 Jahre Erfahrung
4.000 Produkte
10.000 zufriedene Kunden
Weitere Lösungen zur Wellenverbindung
Verbessern Sie Ihre Wellen- und Gelenksysteme mit unserer sorgfältig ausgewählten Reihe an Kupplungen, die speziell für höchste Übertragungseffizienz und präzise Verbindungen entwickelt wurden. Unsere UNI-LAT-Kupplungen, OLDHAM-Kupplungen, Doppelschlaufenkupplungen und Balgkupplungen sind ideal geeignet, um vielfältige Herausforderungen in der Antriebs- und Verbindungstechnik zu meistern.
Häufige Fragen zu Wellen & Gelenken
Welche Funktion haben Wellengelenke und wann werden sie eingesetzt?
Wellengelenke ermöglichen die Übertragung von Drehmoment zwischen zwei nicht fluchtenden Wellen. Sie kommen zum Einsatz, wenn Wellen mit einem Winkelversatz verbunden werden müssen, beispielsweise in Lenksystemen, Maschinenbau oder Antriebssystemen mit wechselnden Achswinkeln. Durch ihre Flexibilität kompensieren sie Ausrichtfehler und sorgen für eine reibungslose Kraftübertragung.
Was sind die Unterschiede zwischen einem Kreuzgelenk und einem Gleichlaufgelenk?
Ein Kreuzgelenk besteht aus zwei Gabeln, die über ein Kreuz miteinander verbunden sind, und eignet sich für Anwendungen mit mittleren Geschwindigkeiten und variierenden Winkelstellungen. Allerdings führt es zu Drehungleichförmigkeiten, wenn sich der Winkel ändert. Ein Gleichlaufgelenk, wie das Doppel-Kreuzgelenk oder das homokinetische Gelenk, überträgt das Drehmoment gleichmäßig, unabhängig vom Winkel, was es ideal für Hochgeschwindigkeitsanwendungen macht.
Wie beeinflusst die Materialwahl die Leistung von Gelenkwellen?
Die Wahl des Materials beeinflusst Gewicht, Belastbarkeit und Verschleißfestigkeit einer Gelenkwelle. Stahlwellen bieten hohe Festigkeit und Widerstandsfähigkeit gegen Torsionsbelastungen, sind jedoch schwerer. Aluminiumwellen reduzieren das Gewicht und verbessern die Energieeffizienz, während Edelstahlwellen zusätzlich Korrosionsbeständigkeit bieten. Die richtige Materialwahl hängt von der Anwendung, den Umgebungsbedingungen und der geforderten Lebensdauer ab.
Wie kann die Lebensdauer von Wellengelenken maximiert werden?
Regelmäßige Schmierung und Inspektion sind entscheidend, um Verschleiß zu minimieren und eine gleichmäßige Drehmomentübertragung sicherzustellen. Hochwertige Lager und gehärtete Gelenkkreuze verlängern die Haltbarkeit. Der richtige Einbau, die Vermeidung extremer Winkelstellungen und der Einsatz von Schutzmanschetten gegen Schmutz und Feuchtigkeit tragen ebenfalls zur längeren Lebensdauer bei.