- Technische Antriebselemente
- Antriebstechnik
- Motoren
- DC-Motoren
Intelligente DC-Motoren
Von BLDC-Motoren, über DC-Motoren bis hin zu Getriebemotoren: Wir bieten Ihnen hoch entwickelte Gleichstrommotoren verschiedener Leistungsklassen und Typen.
Als Experten im Gebiet der Antriebstechnik führen wir neben Schrittmotoren, Asynchronmotoren und Servoantrieben auch leistungsfähige sowie intelligente DC-Motoren in unserem umfangreichen Sortiment. Die Gleichstrommotoren sind in Leistungsklassen von 10 bis über 500W erhältlich. Neben klassischen Bürstenmotoren mit Bürsten und einem Kommutator bietet Technische Antriebselemente elektronisch kommutierte Gleichstrommotoren mit und ohne Getriebe an, die elektronische Steuerung nutzen, was zu einer effizienteren und verschleißfreien Funktionsweise führt. Bei der Auswahl eines passenden Motors und bei der Anbindung an Ihre SPS beraten wir Sie gerne.
DC-Motoren vieler Klassen und Typen
- Bürstenlose Gleichstrommotoren
- 24V/48V
- Leistung bis 562W
Vorteile von BLDC-Motoren
- Kompakte Größe und geringes Gewicht
- Hohe Effizienz und Leistungsdichte
- Längere Lebensdauer, geringere Wartung
- Optional mit integrierter Regelung und/oder Getriebe
- Bürstenbehaftete Gleichstrommotoren
- 12 – 48V
- Leistung bis 190W
- Optional mit Getriebe
Vorteile von DC-Motoren
- Einfache Steuerung und Regulierung
- Robuste Bauweise für Langlebigkeit
- Hohe Start- und Stoppdynamik
- Kombinierbar mit verschiedenen Getrieben
- Optional mit Bremsen, Drehgeber etc.
- Bürstenbehaftete Gleichstrommotoren
- 12V/24V
- Leistung bis 120W
- Preiswert
Vorteile von Getriebemotoren
- Kleine Abmessungen für beengte Einbauverhältnisse
- Leiser und komfortabler Betrieb für Nutzerfreundlichkeit
- Hohe Drehmomente für starke Leistung
So einfach geht's
Unverbindliche Anfrage stellen
Sie erreichen uns ganz unkompliziert via Kontaktformular, E-Mail, Telefon oder Chat-Fenster.
Individuelle Beratung
Unsere Experten unterstützen Sie bei der Wahl des passenden Produktes für Ihre Anwendungen.
Angebot mit Lösung nach Maß
Wir erstellen ein maßgeschneidertes Angebot, abgestimmt auf Ihre Bedürfnisse.
Bürstenmotoren vs. Bürstenlose Motoren
Spezialanfertigungen von DC-Motoren
Vielseitige DC-Motoren für branchenweite Einsätze
DC-Motoren von Technische Antriebselemente sind in zahlreichen Branchen im Einsatz, von der Robotik bis zur Medizintechnik. Dank unserer umfassenden Expertise bieten wir maßgeschneiderte Lösungen, die präzise auf die individuellen Anforderungen jeder Anwendung abgestimmt sind. Wir blicken auf Jahrzehnte der Erfahrung zurück, die uns spezialisiertes Wissen in verschiedenen Branchen beschert haben.
- Maschinen- und Anlagenbau
- Werkzeugmaschinen
- Medizintechnik
- Intralogistik
- Elektroindustrie
- Automation
- Lebensmittelindustrie
- Verpackungsmaschinen
Stimmen unserer Kunden
60 Jahre Erfahrung
4.000 Produkte
10.000 zufriedene Kunden
Weitere Motoren
Häufige Fragen zu DC-Motoren
Wie wähle ich den richtigen DC-Motor für mein Projekt aus?
Wie funktioniert die Drehzahlregelung bei einem DC-Motor?
Was sind die besten Praktiken für die Wartung und Pflege von DC-Motoren?
Für die Wartung und Pflege von DC-Motoren ist es wichtig, regelmäßig die Bürsten und den Kommutator zu überprüfen und zu reinigen, um Verschleiß zu minimieren und eine effiziente Leistung zu gewährleisten. Eine angemessene Schmierung der Lager kann Reibung reduzieren und die Lebensdauer des Motors verlängern. Es ist auch ratsam, den Motor vor Staub und Feuchtigkeit zu schützen, um Korrosion und elektrische Kurzschlüsse zu vermeiden. Eine regelmäßige Inspektion auf Schäden oder Abnutzung hilft, potenzielle Probleme frühzeitig zu erkennen und zu beheben.
Welche Anwendungsbereiche gibt es für DC-Getriebemotoren? Welche Rolle spielen DC-Motoren im Modellbau?
DC-Getriebemotoren finden breite Anwendung in Automatisierungs- und Präzisionsantriebssystemen, wo sie für ihre Zuverlässigkeit und Leistungsfähigkeit in kompakten Größen geschätzt werden. In der Industrie werden sie für Fördersysteme, Positionierantriebe und in der Robotik verwendet, um nur einige Bereiche zu nennen. Im Modellbau spielen DC-Motoren eine zentrale Rolle, da sie die nötige Präzision und Anpassungsfähigkeit für verschiedenste Modelle, von Zügen über Autos bis hin zu Flugzeugen, bieten. Ihre Fähigkeit, bei unterschiedlichen Lasten und Geschwindigkeiten effizient zu arbeiten, macht sie ideal für die detaillierte Steuerung, die in diesen Hobbybereichen erforderlich ist.
Wie kann ich die Effizienz meines DC-Motors verbessern?
Um die Effizienz eines DC-Motors zu verbessern, sollten Sie zunächst sicherstellen, dass der Motor richtig dimensioniert und für die spezifische Anwendung geeignet ist. Die Verwendung von hochwertigen Bürsten und die regelmäßige Reinigung des Kommutators können den elektrischen Widerstand minimieren und die Effizienz steigern. Eine optimale Einstellung der Motorsteuerung, insbesondere bei bürstenlosen DC-Motoren, kann ebenfalls zu einer effizienteren Leistung beitragen. Effizienzsteigerungen können auch durch die Reduzierung von Reibungsverlusten mittels hochwertiger Lager und eine gute Wärmeableitung erreicht werden.